Wiesmoorer Gruppe setzt auf Wasserstoff und Solarstrom
Larissa Siebolds
Der Geschäftsführer von Vorwerk in Wiesmoor, Torben Kleinfeldt, vor dem Blockheizkraftwerk.Bild: Larissa Siebolds Bild 1/3Am Standort von Bohlen&Doyen stellt das Unternehmen Friedrich Vorwerk seinen Betrieb und die Selbstversorgung auf selbstproduzierten grünen Wasserstoff um.Bild: Larissa Siebolds Bild 2/3Bild: Bild 3/3
{{(index+1)}}/{{items}}
{{image.credit}}
Bis Februar soll die Elektrolyse-Vorrichtung bei Vorwerk in Wiesmoor in Betrieb genommen werden. Damit kann der eigens erzeugte Solarstrom in Form von Wasserstoff zwischengespeichert werden. Das Unternehmen kann sich dann fast vollständig selber mit Strom und Wärme versorgen – als Vorreiter in der Region.
Dieser Artikel steht nur registrierten Abonnenten zur Verfügung. Weitere Artikel zum Thema finden Sie auf NWZonline.
Kostenlos abonnieren - Unser Newsletter für die Region
Lokal26-Update
Die wichtigsten Nachrichten für die ostfriesische Halbinsel. Mit unserem Newsletter „Lokal26-Update“ bleiben Sie auf dem Laufenden über alles, was von Wilhelmshaven über Friesland bis Ostfriesland passiert. Der kostenlose Newsletter wird von Montag bis Freitag jeweils zwischen 17 und 18 Uhr verschickt. Selbstverständlich können Sie das Angebot jederzeit wieder abbestellen.